foto1
foto1
foto1
foto1
foto1


Atemschutz

Hier gibt es genauere Informationen über die Atemschutzausrüstung der FF Strobl.

Weiter

Bewerbe

Mehr über Bewerbe und Leistungsprüfungen erfahren.

Weiter

Feuerwehrjugend

Hier gibt es Informationen zur Jugendgruppe unserer Feuerwehr!

Weiter

Fahrzeuge

Nähere Informationen zu den Fahrzeugen unserer Feuerwehr!

Weiter

Waldbrandeinsatz am 26.06.2019

Am Mittwoch, dem 26.06.2019, wurden die Strobler Feuerwehrkameraden um 17:36 Uhr zu einem Waldbrand im oberen Drittel des Sparbers alarmiert.

Da die Brandstelle mit Fahrzeugen nicht erreichbar war, wurde ein Erkundungsflug mit dem Polizeihubschrauber durchgeführt, bei dem festgestellt wurde, dass sich der Brand in unwegsamen und schwer zu erreichendem Gebiet befand. Da somit ein Löschen nur aus der Luft möglich war, wurden zusätzliche Hubschrauber vom Bundesheer angefordert. Umgehend wurden auch überörtliche Feuerwehreinsatzkräfte mit Spezial- Ausrüstung für Waldbrand und Flugeinsatz alarmiert.

Nachdem die Freiwillige Feuerwehr Koppl mit dem Waldbrandanhänger eingetroffen war, wurde zunächst mit dem Polizeihubschrauber mit der Brandbekämpfung aus der Luft begonnen. Kurze Zeit später wurden die Löscharbeiten durch 2 Hubschrauber vom österreichischen Bundesheer unterstützt.

Um die Wasserversorgung für die Brandbekämpfung sicherzustellen, wurde zur Unterstützung Tank Abersee angefordert.

Nach zahlreichen Löschflügen der 3 Hubschrauber konnte der Brand gelöscht werden und gegen 22:00 Uhr wurden der Flugbetrieb und die Löscharbeiten eingestellt.

Heute Morgen wird ein Kontrollflug durchgeführt, um die Brandstelle zu kontrollieren.

Ein Dank an alle Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz und die Unterstützung.


Einsatzkräfte:


   - Bürgermeister der Gemeinde Strobl
   - Bezirksfeuerwehrkommandant Flachgau
   - Abschnittsfeuerwehrkommandant Abschnitt Flachgau 2
   - FF Strobl mit Tank 1, Tank 2, Pumpe und Bus Strobl
   - FF St. Gilgen LZ Abersee mit Tank Abersee
   - FF Koppl mit Wandbrandanhänger
   - FF Eugendorf mit Einsatzleitfahrzeug Flachgau
   - Landesfeuerwehrkommando Salzburg mit Kerosintank Schule
   - Polizei mit 2 Fahrzeugen und 1 Hubschrauber
   - Bundesheer mit 2 Hubschrauber
   - Rotes Kreuz Strobl mit 1 Fahrzeug


Mannschaft:
gesamt ca. 70 Mann


 

Previous ◁ | ▷ Next

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.