



Zu einer überörtlichen Löschhilfe wurde die Feuerwehr Strobl in den frühen Morgenstunden des 24. Februar 2020 alarmiert.
Im Markt von St. Wolfgang brach in einer Garage gegen 02:00 Uhr Früh aus bisher unbekannter Ursache ein Feuer aus. Da das Gebäude mitten im dicht verbauten Gebiet liegt und das Brandobjekte mit großen Feuerwehrfahrzeugen nicht erreichbar ist, wurde vom Einsatzleiter sofort die Alarmstufe erhöht. Es wurden die umliegenden oberösterreichischen Feuerwehren Rußbach, Wirling, Pfandl, Bad Ischl, Bad Goisern und St. Agatha sowie die Nachbarfeuerwehren vom Wolfgangsee - Strobl und St. Gilgen mit dem LZ Abersee alarmiert.
Die Kameraden der FF Strobl unterstützten die Löscharbeiten mit Atemschutzträgern sowie halfen bei der Entrauchung des Gebäudes mit.
Dank des raschen Eingreifens der Einsatzkräfte konnte der Brand schnell gelöscht werden und ein weiteres Ausbreiten auf andere Objekte verhindert werden. Die FF Strobl konnte um 03:45 Uhr wieder in Zeugstätte einrücken.
Weitere Nacharbeiten sowie die Brandwache wurde von der Ortsfeuerwehr St. Wolfgang übernommen.
Einsatzdaten:
Mannschaft:
- FF Strobl: 28 Mann
- Einsatzleiter: FF St. Wolfgang
Fahrzeuge:
- Tank 1 Strobl
- Tank 2 Strobl
- Pumpe Strobl
- Bus Strobl
Weiters Einsatzkräfte:
- FF St. Wolfang
- FF Rußbach
- FF Wirling
- FF Pfandl
- FF Pfandl
- FF Bad Ischl
- FF Bad Goisern
- FF St. Agatha
- FF St. Gilgen mit LZ Abersee
- Rotes Kreuz St. Wolfang
- NEF Bad Ischl
- Polizei