foto1
foto1
foto1
foto1
foto1


Atemschutz

Hier gibt es genauere Informationen über die Atemschutzausrüstung der FF Strobl.

Weiter

Bewerbe

Mehr über Bewerbe und Leistungsprüfungen erfahren.

Weiter

Feuerwehrjugend

Hier gibt es Informationen zur Jugendgruppe unserer Feuerwehr!

Weiter

Fahrzeuge

Nähere Informationen zu den Fahrzeugen unserer Feuerwehr!

Weiter

Jahreshauptversammlung 2017

Am 21.01.2017 fanden sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Strobl zur Jahreshauptversammlung im Gasthof Kleefeld ein. Ortsfeuerwehrkommandant Franz Weikinger legte Rechenschaft über das Jahr 2016 ab und berichtete über ein ereignisreiches Jubiläumsjahr. Als Ehrengäste durften der Bürgermeister der Gemeinde Strobl, Josef Weikinger, der Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Julian Slavicek, sowie der Kommandant des benachbarten Löschzugs Abersee, Brandinspektor Wolfgang Eisl, mit seinem Stellvertreter Georg Rieger begrüßt werden. Schriftführer Matthias Beinsteiner präsentierte eindrucksvoll den Tätigkeitsbericht des vergangenen Jahres und gab Überblick über das Einsatz- und Übungsgeschehen, das Bewerbswesen, sowie das 125-jährige Jubiläumsfest im vergangenen Mai.

Aufgrund der Neustrukturierung der Züge der FF Strobl konnten einigen verdienten Kameraden neue Funktionen zugewiesen werden und sie wurden befördert. Zum Zugskommandanten-Stv., und dem damit verbundenen Dienstgrad “Brandmeister“, wurden Hubert Pöllmann, Andreas Weiß und Thomas Hödlmoser ernannt.

Die Kameraden Johannes Pugl-Pichler, Philipp Fössleitner und Wolfgang Eisl wurden zu Gruppenkommandanten-Stv. ernannt und somit zum „Löschmeister“ befördert.

 

Previous ◁ | ▷ Next

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.